In Aguascalientes gibt es ausländische Direktinvestitionen aus mehreren Ländern. Allein von 2017 bis zum dritten Quartal 2019 wurden 3,24 Milliarden Dollar gezählt, von denen 13 Prozent deutscher Herkunft waren, womit wir der neunte Staat mit den höchsten deutschen Investitionen in Mexiko sind.
Dies kündigte der Minister für wirtschaftliche Entwicklung, Manuel Alejandro Gonzalez Martinez, während eines Arbeitstreffens von Vertretern der Central Bajio-West Alliance mit dem Botschafter Mexikos in Deutschland, Rogelio Granguillhome Morfin, an, durch das sie versuchen, die Bindungen der Zusammenarbeit zu stärken, um eine wirtschaftliche Diversifizierung in der Region zu erreichen. So wird Aguascalientes als ein international wettbewerbsfähiger und wohlhabender Staat projiziert.
Der Staatsbeamte wies darauf hin, dass er die Konsolidierung einer Strategie anstrebt, die eine Zunahme des Handels mit Deutschland ermöglicht und die Anziehungskraft von Investitionen auslöst, indem die Qualitäten genutzt werden, die in dem Staat und der Region zu finden sind.
Innerhalb des Bundeslandes sind die wichtigsten deutschen Unternehmen vertreten: Unter anderem Mercedez-Benz, Continental, Bosch, Mahle, Allgaier und ZF, die mehr als sechstausend formelle Arbeitsplätze schaffen, die zur wirtschaftlichen Stärkung und zum Wohlstand der Gesellschaft von Aguascalientes beitragen.
Bei dem Treffen, das in Mexiko-Stadt stattfand, waren neben dem Generaldirektor der mexikanischen Vereinigung der Sekretäre für wirtschaftliche Entwicklung (AMSDE), Misael Lopez Vergara, auch die Leiter der politischen Koordinierung und der Geschäftsbeziehungen des Außenministeriums, Alberto Uribe Camacho bzw. Javier Jileta Verduzco, anwesend.